Hier sehen Sie eine Liste der Versorgungen die wir anbieten + Indikation lt. Krankenkasse

| Bezeichnung | Indikation

| Kielbrustbandage
| Kielbrust (Hühnerbrust), parasternaler Rippenbuckel

| Boston Mieder idiopathisch 

| Boston Mieder neurologisch

| Zur Korrektur und Stabilisierung lumbaler Skoliosen bis maximal TH10, eher für rein lumbale Skoliosen, in enger Zusammenarbeit mit dem Facharzt.
 
| Scheuermann klassisch

| Scheuermann neurologisch

| Zur Behandlung und Korrektur eines nicht fixierten Rundrückens vor Wachstumsabschluss (z.B. Morbus Scheuermann)
 
Cheneau Korsett 

| Zur Korrektur von s-förmigen thorako-lumbalen und thorakalen Skoliosen bis TH7, in enger Zusammenarbeit mit dem Facharzt.

| Skoliose Liegeschale 

| Bogenförmige Skoliose (Anm: Kontrolle durch den Facharzt.)
 
| Fingergelenk Lagerungsschiene
| Instabilität von Fingergelenken, Strecksehnenausriss, Schwanenhals-, Knopflochdeformität

| Hand Lagerungsorthese

| Hand Lagerungsorthese m. Daumen
| Handorthese mit Gelenk

| Schmerzhafte Arthrosen im Handgelenk und/oder in den Fingergrundgelenken. Rheumatische Veränderungen der Fingergelenke, besonders empfindliche Haut. Lagerung bei Lähmungen, Karpaltunnelsyndrom
 
| Bebax Sichelfußorthesen
| kontrakter Sichelfuß (Pes Adductus), als mögliche Primärversorgung (Anm: Verantwortung für Korrektur und Kontrollen liegt beim behandelnden Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie)

| Dafo
| ICP, MMC, spast.Knickfuß, nicht kontrakter Spitzfuß (Fersenauftritt muss möglich sein)

| Spitzfußorthese
| Spitzfußlagerung, postoperative Ruhigstellung (Anm: Verantwortung für Korrektur und Kontrollen liegt beim behandelnden Arzt)

| Hackenfußorthese
| Hackenfuß (Anm: Verantwortung für Korrektur und Kontrollen liegt beim behandelnden Arzt.)

| Klump-Sichelfußorthese
| Klumpfuß (Pes equinovarus), Sichelfuß (Pes adductus), postoperativ, Rezidivprophylaxe (Anm: Verantwortung für Korrektur und Kontrollen liegt beim behandelnden Arzt.)

| Mecronschiene
| Ruhigstellung bei akuten Knieverletzungen, Quadrizepssehnenriss, Patellafraktur, Kontrakturprophylaxe

| Fuß-Unterschenkelführungsorthese
| Totalausfall der Fußheber und Fußsenker, Unterschenkelpseudarthrose (Anm: Verantwortung für Korrektur und Kontrollen liegt beim behandelnden Facharzt für Orthopädie oder Unfallchirurgie)

| Ponsettischienen
| Behandlung von Rotationsfehlstellungen des Unterschenkels

| OS Lagerungsschale Kinder
| Hochgradiger Klumpfuß, postoperativ, Rezidivprophylaxe, schwere Fußfehlstellungen (Anm: Verantwortung für Korrektur liegt beim behandelnden Arzt.)

| OS Apparat
| Pseudarthrose im Oberschenkel oder Unterschenkelbereich, Metastasen, Osteomyelitits, Morbus Sudeck im Kniebereich, Dysmelien, Lähmungen

| Hüftlagerungsschale
| Luxationsgefahr in Adduktion, schmerzhafte Coxarthrose, Coxitis, Prothesenlockerung, Zustand n. reponierter Hüftgelenksluxation bei T.E.P

| Ganzkörperstehorthese
| Spastische Hüftadduktionskontrakturen, postoperativ

| Gehorthese Kinder
| Myelomeningocele (MMC), Spina bifida, Dysmelie ICP, MMC, spast.Knickfuß, nicht kontrakter Spitzfuß (Fersenauftritt  NICHT möglich), Kauergang, Genu Valgum