NeuroKids
Sportkurs für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Grunderkrankungen
Sportkurs für Kinder mit neurologischen Grunderkrankungen!
Wir (Crossfit Hallein, Sporttherapie Hallein & NeuroKiZ®) freuen uns, einen speziell entwickelten Sportkurs vorzustellen, der sich an Kinder mit neurologischen Grunderkrankungen richtet!
Warum teilnehmen?
Stärkung der Muskulatur
Verbesserung der Ausdauer
Förderung der Koordination
Steigerung des Selbstbewusstseins und Wohlbefindens
Spaß an der Bewegung
Kurszeiten:
Mittwochs um 16:15 - 17:15 Uhr
Was erwartet euch?
Individuell angepasstes, spielerisches Training
Förderung von Kraft, Ausdauer und Koordination
Kleingruppen für persönliche Betreuung
Erfahrene und einfühlsame Trainer
Kursdauer pro Einheit 60 Minuten
Für weitere Infos und Anmeldung Kontaktiert uns gerne.
Wir freuen uns darauf, euer Kind in unserem Kurs begrüßen zu dürfen!
📞 Anmeldung unter +49 176 4612 7328
Neurologische Erkrankungen: Diese Kinder profitieren von unserem Training
Unser Sportkurs richtet sich speziell an Kinder mit neurologischen Grunderkrankungen. Dabei berücksichtigen wir die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse, die mit verschiedenen Krankheitsbildern einhergehen. Hier sind einige Beispiele für Erkrankungen, bei denen unser Kurs unterstützen kann:
Zerebralparese (CP)
Zerebralparese ist eine Gruppe von Störungen, die die Bewegungsfähigkeit und Muskelkoordination beeinträchtigen. Kinder mit CP profitieren von gezielten Übungen, die ihre Muskelkraft, Beweglichkeit und Koordination fördern.
Vorteile des Trainings:
- Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
- Stärkung der Muskulatur
- Förderung der Balance und des Gleichgewichts
Autismus-Spektrum-Störung (ASS)
Kinder mit ASS haben oft Schwierigkeiten in den Bereichen Motorik, soziale Interaktion und sensorische Integration. Spielerisches Training in Kleingruppen bietet hier eine Möglichkeit, motorische Fähigkeiten und soziale Kompetenzen gleichzeitig zu stärken.
Vorteile des Trainings:
- Förderung von Koordination und Körperbewusstsein
- Verbesserung der sozialen Interaktion durch Gruppenspiele
- Stressreduktion und Steigerung des Wohlbefindens
Spina bifida
Bei Kindern mit Spina bifida treten häufig Mobilitätsprobleme und Muskelschwächen auf. Ein individuell angepasstes Training kann helfen, die Mobilität und Muskelkraft zu verbessern.
Vorteile des Trainings:
- Aufbau von Kraft und Ausdauer
- Verbesserung der Haltung und Bewegungskontrolle
- Förderung der Unabhängigkeit im Alltag
Epilepsie
Bewegung und Sport sind auch für Kinder mit Epilepsie wichtig. Mit entsprechender Vorsicht und individueller Anpassung der Übungen kann Sport helfen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu fördern.
Vorteile des Trainings:
- Förderung der allgemeinen Fitness
- Stressabbau, der die Häufigkeit von Anfällen reduzieren kann
- Stärkung des Selbstbewusstseins
Neuromuskuläre Erkrankungen (z. B. Muskeldystrophie)
Bei neuromuskulären Erkrankungen ist ein ausgewogenes Training entscheidend, um die verbleibende Muskelkraft zu erhalten und die Mobilität so lange wie möglich zu fördern.
Vorteile des Trainings:
- Erhalt der Beweglichkeit
- Stärkung der Restmuskulatur
- Verbesserung der Lebensqualität
Warum unser Kurs ideal ist
Unser speziell entwickelter Sportkurs kombiniert:
- Spielerische Ansätze, die die Motivation fördern
- Individuell angepasste Übungen, die den Bedürfnissen jedes Kindes gerecht werden
- Kleingruppen, die eine persönliche Betreuung ermöglichen
Wir arbeiten eng mit Experten und Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Kind optimal gefördert wird. Sport ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für das Selbstbewusstsein und die soziale Integration.
Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder einen Schnuppertermin! 😊